Großbritannien und die Europäische Union kündigten am Donnerstag nach jahrelangen Gesprächen in Last-Minute-Verhandlungen, die bis weit in den Heiligabend hinein andauerten, einen Post-Brexit-Handel an.
In Italien wurden 80 Prozent der berechtigten Bevölkerung geimpft, aber es gab heftige Proteste von den Ungeimpften.
Erdogans Kommentare drohten, die scheiternden Bemühungen seiner Regierung, die türkische Wirtschaft zu reparieren, weiter zu schädigen.
Sechs Menschen sollen schwer verletzt worden sein. Beamte sagten, das Flugzeug habe nach dem Start nicht an Höhe gewonnen.
Als es am Freitag zu einem Messerangriff kam, eilte ein Mann mit einem Narwalzahn in der Hand herbei, um einzugreifen.
Eine Hochzeit für Großherzog Georg Michailowitsch Romanow in St. Petersburg stößt bei den Russen auf gemischte Reaktionen.
Der 99-jährige Herzog von Edinburgh war die am längsten amtierende königliche Gemahlin in der britischen Geschichte.
Vom Boykott auf den Tisch: Putins Zurückweisung von Importen trug dazu bei, den Boom der regionalen Küche voranzutreiben.
„Wir raten davon ab, es zu essen“, sagte das Auktionshaus über die mit einem königlichen Wappen verzierte Scheibe.
Die 95-jährige Monarchin soll guter Laune, aber enttäuscht sein, dass sie die Reise und ihre Verlobungen dort nicht mehr antreten kann.
Ihre Bemerkungen waren nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, sondern wurden von einem Mikrofon aufgenommen.
Im Falle einer Genehmigung wäre es der erste derartige quarantänefreie Reisekorridor zwischen den Vereinigten Staaten und Europa.
Die Beschlagnahme wurde einen Tag bekannt gegeben, nachdem die französische Regierung mit einer Reihe von Sanktionen gegen Großbritannien gedroht hatte.
Der Brexit und die Pandemie haben die Unabhängigkeitsbewegung vorangetrieben.
Ein ehemaliger Mitarbeiter eines Amazon-Lagerhauses in Schottland sagte gegenüber ITV News, dass von den Arbeitern erwartet wird, dass sie schätzungsweise 130.000 Artikel pro Woche loswerden.
Der Plan, der schätzungsweise 30 Millionen US-Dollar jährlich kostet, ist ein großer Gewinn für die globale Bewegung zur Abschaffung sogenannter Tamponsteuern, die Damenbinden als Luxusartikel klassifizieren.
Nichts hält die Deutschen davon ab, Worte zusammenzuschweißen.
Der Herzog von York hat bis zum 29. Oktober Zeit, um auf Behauptungen von Virginia Giuffre in einem New Yorker Gerichtsverfahren zu antworten.
In einer Kirche in Nebraska ist eine globale Kontroverse zu spüren.
Die Vereinigten Staaten legen Berufung gegen das Urteil eines britischen Richters ein, dass Assange wegen Suizidgefahr nicht ausgeliefert werden darf.