Mit einer auf Globalisierung basierenden Wirtschaft wurde Dubai auf eine Weise getroffen, die das ölreiche Abu Dhabi nicht hatte.
Nach zwei Jahrzehnten des Kampfes gegen US-Streitkräfte in Afghanistan steht die fundamentalistische islamistische Gruppe zum ersten Mal seit 2001 kurz davor, wieder die Macht zu übernehmen.
Das jährliche Treffen zieht Menschen zu Gebeten und Freudenfeuern zum Berg Meron im Norden Israels.
Der kurdische Oberbefehlshaber erwartet von der Biden-Regierung, dass sie ihre Versprechen einhält und US-Truppen in Syrien stationiert.
Die Europäische Union und Nachbarländer schickten am Montag Flugzeuge zur Brandbekämpfung.
Das 1977 gebaute Schiff stand mehrere Stunden in Flammen.
Der Vorstoß des US-Unternehmens, den Verkauf seines Produkts in israelischen Siedlungen zu stoppen, hat zu einer Gegenreaktion und der Androhung rechtlicher Schritte seitens der Politiker geführt.
Statt 2,5 Millionen sollen weniger als 10.000 Menschen die Hadsch-Wallfahrt 2020 durchführen.
Die massive Operation zur Vertreibung der Ever Given und zur Rettung des Welthandels hing von Superschleppern, Schwimmbaggern und Gebeten für eine Flut ab.
Manche Saudis bejubeln die liberalisierenden Veränderungen. Einige sehen sie als Teil einer größeren Machtübernahme durch den Prinzen.
Kurz nach dem Angriff tötete ein syrisches Artilleriefeuer in der Rebellenenklave Idlib mindestens 13 Menschen.
Stromausfälle. Eine zusammenbrechende Wirtschaft. Und jetzt eine sektiererische Pattsituation, die jede Hoffnung auf einen Ausweg zu untergraben droht.
Der Auslandsgeheimdienst erwärmt sich für seine Hauptrolle in Film- und Fernsehdramen.
Inmitten der Gewaltspirale, die durch Zusammenstöße in Jerusalem ausgelöst wurde, ist ein vertrautes Geräusch in Südisrael zurückgekehrt: das Dröhnen von Raketensirenen und die Explosionen von Iron Dome-Abfangjägern.
Ein Bewohner stieß am Samstag beim Tauchen vor der Küste von Carmel im Norden Israels auf die etwa vier Fuß lange Waffe.